top of page

Reingard Glass erhält den Hohenloher Kunstpreis Werner Grund 2025

  • Susann Mathis
  • 2. Nov.
  • 1 Min. Lesezeit

Ein bewegender Abend in der Haal-Halle Schwäbisch Hall: Umgeben von den Arbeiten der diesjährigen Jahresausstellung des Hohenloher Kunstvereins nahm Reingard Glass am 1. November 2025 den Hohenloher Kunstpreis Werner Grund entgegen.


Nach der Begrüßung durch Stefan Labude, den Vorsitzenden des Hohenloher Kunstvereins, eröffnete der a cappella Chor Tonic aus Stuttgart den Abend mit einem Konzert, das die Veranstaltung musikalisch umrahmte und ihr eine besondere Atmosphäre verlieh.


Im Anschluss hielt Dr. Susann Mathis, Vorsitzende der Werner-Grund-Stiftung, die Laudatio auf die Preisträgerin. Sie sagte:

„Ihre Arbeiten laden dazu ein, das eigene Sehen immer wieder neu zu prüfen. Für ihre Arbeit, für die Konsequenz, mit der sie ihren künstlerischen Faden weiter spinnt, zeichnen wir heute Reingard Glass mit dem Hohenloher Kunstpreis aus.“


Reingard Glass zeigte sich sichtlich bewegt und bezeichnete den Hohenloher Kunstverein in ihrer Dankesrede als ihre „künstlerische Heimat“. Unter den Gratulant:innen war auch Bürgermeister Klink aus Schwäbisch Hall.


Der Abend ging in eine fröhliche Feier über, die durch ein weiteres Konzert des a cappella Chors Tonic ihren festlichen Ausklang fand.


Der Hohenloher Kunstpreis ist mit 10.000 Euro dotiert und wird alle fünf Jahre von der Werner-Grund-Stiftung verliehen.

ree
ree

 
 
 

Kommentare


bottom of page