top of page
Suche
  • Susann Mathis

Juni 2019: Offenes Atelier

Aktualisiert: 15. Nov. 2021

Zum 100. Geburtstag des 2006 gestorbenen Hohenloher Malers Werner Grund werden die Erben die Werner Grund Stiftung gründen. Die Stiftung richtet einen Kunstpreis ein, der in Zukunft regelmäßig ausgeschrieben wird.

Werner Grund wurde am 24. Juni 1919 in Gerabronn geboren. Der Hohenloher Künstler studierte an der Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart bei den ProfessorenRudolf Yelin und Manfred Henningerund war 1958 Mitbegründer des Hohenloher Kunstvereins.

Werner Grund war im Jahr 1960 Preisträger des damaligen „Hohenloher Kunstpreises“. Diese Auszeichnung war ihm eine Bestätigung für seine Lebensentscheidung, Künstler in Hohenlohe zu werden und ein Markstein zu Beginn seiner künstlerischen Laufbahn.

Er war zeit seines Lebens eng verbunden mit Hohenlohe und den Hohenloher Kunstschaffenden. Die Heimat und der Kreis der Künstlerinnen und Künstler haben seinem Weg eine gute Umgebung geschaffen.

Deshalb soll einer der zentralen Stiftungszwecke ein regelmäßiger Kunstpreis sein: Die Werner Grund Stiftung wird diesen Preis in jedem fünften Jahr für Künstlerinnen und Künstler ausschreiben, deren Arbeiten einen Bezug zu Hohenlohe darstellen. Der Preis ist mit 10.000 € dotiert. Weitere Details zurAusschreibung werden auf der Internetseitewerner-grund.debekannt gegeben.

Am Sonntag, 30. Juni, lädt die Familie Grund von 11-17 Uhr ins „Offene Atelier“ in der Goethestraße 60 in Gerabronn.

Bei dieser öffentlichen Veranstaltung können Besucherinnen und Besucher die im Nachlass befindlichen Arbeiten im Atelier kennenlernen.

Außerdem informieren die Stifter über die Vorhaben der Stiftung, insbesondere den Kunstpreis.

Die Familie freut sich auf Ihr Kommen.


17 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page