- Susann Mathis
25. September 2020: Gerda Bier erhält Hohenloher Kunstpreis Werner Grund
Aktualisiert: 15. Nov. 2021

Am Sonntag, 13. September 2020 wurde der Hohenloher Kunstpreis Werner Grund in der Orangerie des Schloss Langenburg verliehen. Gleichzeitig eröffnete die Ausstellung der Preisträgerin im Hofratshaus Langenburg.
Seit 1960 wird der Hohenloher Kunstverein vergeben. Die Erben des 2006 verstorbenen Hohenloher Malers Werner Grund – Gründungsmitglied des Hohenloher Kunstvereins und erster Preisträger 1960 – haben 2019 die Werner-Grund-Stiftung errichtet. Einer der Stiftungsinhalte ist die Wiederbelebung des Hohenloher Kunstpreises, der nun den Namen Hohenloher Kunstpreis Werner Grund trägt.
Im März 2020 wählte ein Preisgericht aus vielen eingereichten Arbeiten von Künstlermitgliedern des Hohenloher Kunstvereins die Haller Künstlerin und Bildhauerin Gerda Bier zur Preisträgerin des Hohenloher Kunstpreises Werner Grund 2020.
Gerda Bier, Jahrgang 1943, studierte von 1967 bis 1976 an der Staatlichen Akademie für Werkkunst und an der Hochschule der Künste, Berlin und war dort Meisterschülerin. Sie ist Trägerin des Erich-Heckel-Preises und „gehört zu den herausragenden Künstlerpersönlichkeiten Süddeutschlands“, so Joachim Haller M.A. vom Museum und Galerie im Prediger Schwäbisch Gmünd.
Seit 1976 arbeitet sie als freischaffende Künstlerin, ihre Arbeiten sind in vielen öffentlichen Sammlungen und im öffentlichen Raum vertreten.
Gerda Bier schafft Skulpturen aus Holz und Eisen und arbeitet vorzugsweise mit Holz, das vormals einem anderen Zweck gedient hat. Über ihre Arbeit sagt sie: „Die Figur steht für mich im Vordergrund meiner künstlerischen Arbeit. Es geht mir um die Darstellung von Befindlichkeiten, die ihren Ausdruck in Körpersprache findet.“
Die Ausstellung der Preisträgerin wird am 13. September eröffnet und bis 18. Oktober 2020 gezeigt.
Öffnungszeiten: mittwochs und sonntags 14:00 – 17.30
Infos unter 07905 711 zu den Öffnungszeiten oder unter info@hohenloherkunstverein.de
Foto
Fotos: Franz Raßl